SKT-A
Tag: [PSA] Fans: 1 Created: 2012-09-20
Leader

Platoon Presentation

Kursinhalt: Der Einstiegskurs in die Seilklettertechnik (SKT-A) vermittelt die praktischen und Theoretischen Kenntnisse um im Peripheriebereich der Baumkrone zu klettern. Dieses Arbeitsverfahren macht es möglich sich so zu positionieren, dass beide Hände zum Arbeiten frei sind und dass professionelle Baumpflege mit permanenter Sicherung durchgeführt werden kann. Anerkannte Ausbildung und Zertifikation nach Gartenbau-BG, Lehrgänge finden in Kooperation mit der Münchener Baumkletterschule statt.
Schwerpunkte: Vorführung Lockjack, Material- und Knotenkunde, Einbautechniken des Klettersystems, Unfallverhütungsvorschriften, Baumsicherheitsbeurteilung, Aufstiegstechniken, Kletterübungen, verschiedene Sicherungssysteme, Arbeitspositionierung, Einsatz von Handsägen sowie Rettungsabläufe aus dem Baum.
Kursumfang: 5 Tage inkl. theoretischer und praktischer Prüfung

Kursinhalt: Aufbauend auf SKT-A geht es im SKT- B-Kurs darum, weiterführende Arbeitsverfahren und Schnellaufstiegstechniken kennen zu lernen. Der Einsatz mit der Motorsäge im Baum ist Schwerpunkt des Kurses, so dass zu Kursende statische und dynamische Arbeitstechniken kein Problem mehr darstellen. Ausserdem sind Rettungstechniken aus dem Kronenbereich wichtige Lehrinhalte. Anerkannte Ausbildung und Zertifikation nach Gartenbau-BG, Lehrgänge finden in Kooperation mit der Münchener Baumkletterschule statt.
Schwerpunkte: Motorsägeneinsatz, erweiterte Material- und Knotenkunde, verschiedene Aufstiegstechniken, Unfallverhütungsvorschriften, innovative Klettertechniken im gesamten Kronenbereich, Baumsicherheitsbeurteilungen, Aufstiegstechniken mit verschiedenen Sicherungssystemen, einfache Ablasssysteme sowie der Einsatz von Schlingen, Rollen und Bremsgeräten.
Kursumfang: 5 Tage inkl. theoretischer und praktischer Prüfung

 

Platoon feed

There are no more events to show