Top-Storys
Die Revolution kommt: Spiele die Sommer-Missionen
Wir Sind Battlefield 1: Dank An Unsere Community
Ältere News-Beiträge
Verbesserungen an der Battlelog Tablet
Die Battlelog App für mobile Geräte und Tablets ist eine gute Möglichkeit Verbindung zu Battlefield zu halten, denn mit ihr kann man seine Stats anschauen, die eigene Ausrüstung einstellen, Ergebnisse von Matches nachlesen und immer auf dem Laufenden bleiben.
Gemeinsam mit Testern aus der Battlelog Community, haben wir eine Reihe von Verbesserungen an der App durchgeführt, welche eine bessere und noch informativere Erfahrung bietet.
Wie man auf den Screenshots erkennen kann, wurde das Benutzer-Interface verbessert und damit die Navigation vereinfacht und der Überblick verbessert. Die App wurde zudem in Hinsicht auf die Performance weiter optimiert und macht es nun noch leichter die Geo Leaderboards zu checken, die eigenen Waffen anzupassen und was man sonst noch alles unterwegs erledigen will.
Auch die Battlelog App für Tablets wurde weiter verbessert. Die beiden Updates für mobile Geräte und Tablets werden zur gleichen Zeit erscheinen. Auch für die Zukunft haben wir Pläne für neue Funktionen und Verbesserungen, darunter beispielsweise die Möglichkeit der Push Benachrichtigung für Events oder wenn Freude einem Server beitreten.
Die aktuelle Version der Battlelog App ist 2.3.X. Die Apps für Android und iOS findest du in den jeweiligen Links. Hinweis: Um die jeweils neue Version zu benutzen, ist es notwendig sich auszuloggen und die jeweilige App neu zu starten.
Wir hoffen euch gefällt die neue Version der verbesserten Battlelog App und freuen uns auf Kommentare und Feedback.
Die Geschichte des Versorgers
Battlefield 2
Die Versorger Klasse betrat im Jahr 2005 das Schlachtfeld, als Battlefield 2 erschien. Neben den sechs anderen Klassen im Spiel, waren Unterdrückungsfeuer und die Versorgung des eigenen Team auch damals schon die Hauptaufgaben des Versorgers. Und auch die leichten MGs waren schon mit an Bord. Und so musste man als Supporter, dank Körperpanzer mit 133% Leben ausgestattet, lernen mit der Streuung und dem Abkühlen der Waffe klar zu kommen.
Battlefield 2142
Der Kampf in der Zukunft bescherte dem Versorger einzigartige Fähigkeiten. So konnte man nicht nur getarnte Gegner aufspüren, sondern mit den automatischen Sentry Guns auch Bereiche abdecken. Die sehr genauen MGs waren, zumindest in den Händen erfahrener Spieler, nicht nur dank ihrer großen Magazine eine monströse Bedrohung für jeden Feind.
Battlefield: Bad Company
Noch mehr Herausforderungen mussten sich die Versorger in Battlefield: Bad Company stellen. Hier erfüllt die Klasse die Aufgaben des Heilers und des Fahrzeugspezialisten. Mit Medipack und Werkzeug in der Hand kümmerten sich die Spieler um Wunden und kaputte Fahrzeuge. Und natürlich musste sich das Team auch auf die Versorgung mit Munition verlassen können. Doch die besten Erinnerungen sind wohl die an die Mörserschläge, die nicht nur den Gegner legen konnten, sondern gerne auch mal ein Haus zerstört haben.
Battlefield 3
Die Versorger Klasse in Battlefield 3 war in vielerlei Hinsicht eine Rückbesinnung auf BF2. Munition und Unterstützung waren nun wieder die Topprioritäten der Klasse. Mit LMGs, Schrotgewehren, PDWs und einigen Sachen mehr konnte man die Klasse sehr unterschiedlich spielen. Ganz neu war der Effekt, durch den einem Gegner unter Feuer die Sicht eingeschränkt werden konnte. Und C4 gab es nun auch für den Versorger. Gute Zeiten!
Battlefield 4
Ausgestattet mit dem LMG und Munitionsboxen, hat die Versorger Klasse einen langen und interessanten Weg hinter sich. Einmal mehr geht es in BF4 um Munition. So hat die Klasse nun ein Munitionspaket, welches man werfen und schnell aufheben kann. Der tragbare Granatwerfer mit Airburst und Rauch ist ebenso dazu gekommen, wie die Möglichkeit bei China Rising eine Drohne zu steuern. Alles in allem war die Klasse nie besser ausgestattet und bietet nun die Möglichkeit aufs Battlefield zu kommen und sie zu testen. Veteranen versorgen beide Teams mit reichlich Munition. Das eigene aus der Kiste, das feindliche aus dem LMG!
Erfahre mehr über den Versorger in Battlefield 4
Wie ist deine Beziehung zum Versorger? Wann hast du das erste Mal die Klasse gespielt? Teile deine Erfahrungen mit uns!
BF4 Klassenwochen: Der Versorger
Das Rückgrat eines jedem Battlefield
Jede Klasse in Battlefield 4 ist Teil eines Puzzles, zu dem auch die anderen Klassen gehören und dessen Teile nahtlos ineinander greifen. Und auch wenn man die Versorger Klasse ganz nach dem eigenen Geschmack spielen kann, ihre grundlegende Aufgabe ist klar: Unterstützung für den Rest des Teams.
Munition wächst nicht auf Bäumen und Stellungen verteidigen sich nicht von selbst. Die Möglichkeit mit den Munitionskisten, das eigene Team zu versorgen ist ebenso wichtig, wie mit dem MG den Gegner in Schach zu halten.
Community Mission: 50 Millionen Versorgungen
Um die Versorger auf dem Battlefield zu ehren haben wir eine neue Community Mission gestartet. Geht ins Spiel und macht gemeinsam 50 Millionen Versorgungen und stellt damit sicher, dass eurem Team nicht die Munition ausgeht.
Die Mission ist vom 14. bis 21. Oktober aktiv. Und wie immer gibt es für den erfolgreichen Abschluss ein neues Artwork in Form eines Wallpapers mit einem Motiv der Versorger Klasse.
Shortcut Kit: Versorger
Für alle die neu bei Battlefield 4 sind oder für Spieler, die vielleicht eine Weile abwesend waren, sind die Shortcut Kits ein guter Weg, sich alle Waffen und Gadgets der Versorger Klasse freizuschalten. Im Rahmen der Versorger Woche, gibt es vom 15. bis 20. Oktober 30% Preisnachlass auf das Versorger Shortcut Kit.
30% auf das Versorger Shortcut Kit
Top 4 Versorger Tips
Meistere das Unterdrückungsfeuer
Waffen kann man nicht nur zum Ausschalten der Gegner verwenden. Wenn du dein MG richtig einsetzt, kann Unterdrückungsfeuer sehr effektiv sein. Zudem bekommst du dafür Assistenz Punkte und kannst damit Tickets ziehen. Feuere auf mittlere und lange Distanzen und nutze dabei Feuerstöße, um mit dem Rückstoß klar zu kommen.
Richtig versorgen
Das eigene Team mit Munition zu versorgen und so ein guter Teamspieler zu sein, ist eine Möglichkeit dein Team zum Sieg zu führen. Wie und wann legt man sinnvoll Munition für seine Mitspieler? Lerne das Gefechtsfeld zu lesen, achte auf Rufe deiner Mitspieler und auch die Anzeigen der Minimap. Nutze wichtige Punkte auf der Karte, beispielsweise M-COMs oder Flaggen.
Dominiere mit dem Airburst
Der XM25 Airburst kann dir in vielen Situationen Vorteile verschaffen, wenn du ihn richtig nutzt. Die Granaten dieser Waffe explodieren in der Luft und sind perfekt dafür geeignet einen Gegner hinter Deckung zu bekämpfen. Ziele mit der Waffe auf eine Deckung. Die Waffe erkennt die Entfernung und die Granaten werden den Rest erledigen. Selbst wenn sich dein Ziel versteckt oder hinlegt.
Tarnung sichert das Überleben
Wann immer du planst mit dem Mörser oder dem UCAV eine feindliche Stellung zu beschießen, denke zuerst darüber nach, wo du bist und wo der Gegner ist. Denn wenn du deine Gadgets platziert hast und damit feuerst, bist du angreifbar. Verstecke dich und deinen Mörser. Und denke daran, dass die Batterie des UCAV nur eine kurze Lebensdauer hat.
Vielen Dank, dass du den Artikel gelesen hast und bitte behalte unsere Seiten für weitere Infos rund um die Klassenwoche im Auge. Und nicht vergessen: reichlich Munition werfen!
* THIS OFFER IS BEING ISSUED TO YOU FOR PROMOTIONAL PURPOSES ONLY AND DOES NOT CONSTITUTE A CREDIT, CHARGE, DEBIT OR GIFT CARD. REQUIRES BATTLEFIELD 4 (“PRODUCT”) ON APPLICABLE PLATFORM AND INTERNET CONNECTION TO PARTICIPATE. VALID WHEREVER BATTLEFIELD 4 IS OFFERED. MAY NOT BE COMBINED WITH ANY OTHER OFFER, GIFT CARD, REBATE OR DISCOUNT COUPON. VOID WHERE PROHIBITED, TAXED OR RESTRICTED BY LAW.
** THIS OFFER IS BEING ISSUED TO YOU FOR PROMOTIONAL PURPOSES ONLY AND DOES NOT CONSTITUTE A CREDIT, CHARGE, DEBIT OR GIFT CARD. OFFER EXPIRES OCTOBER 20, 2014 AT 12:00AM PDT. VALID FOR NEW PURCHASES OF BATTLEFIELD 4 SUPPORT SHORTCUT KIT (“PRODUCT”) FROM MICROSOFT AND SONY DIGITAL STOREFRONTS OR THE DEAL CENTER ON THE ORIGIN STORE AT WWW.ORIGIN.COM. VALUE OF DISCOUNT WILL BE DEDUCTED FROM PRODUCT LIST PRICE AT TIME OF PURCHASE. BATTLEFIELD 4 FOR APPLICABLE PLATFORM (NOT INCLUDED IN PRODUCT) REQUIRED TO PLAY. OFFER VALID WHEREVER PRODUCT IS SOLD. LIMIT ONE OFFER PER PERSON. OFFER MAY NOT BE SUBSTITUTED, EXCHANGED, SOLD OR REDEEMED FOR CASH OR OTHER GOODS OR SERVICES. MAY NOT BE COMBINED WITH ANY OTHER OFFER, GIFT CARD, REBATE OR OTHER DISCOUNT COUPONS. CUSTOMERS ARE RESPONSIBLE FOR SHIPPING, HANDLING AND APPLICABLE SALES TAX. RETAILERS, DISTRIBUTORS AND EMPLOYEES OF ELECTRONIC ARTS INC. AND THEIR AGENCIES/AFFILIATES ARE NOT ELIGIBLE. VOID WHERE PROHIBITED, TAXED OR RESTRICTED BY LAW.
Battlefield 4 Final Stand steht vor der Tür
Da Battlefield 4 Final Stand schon direkt hinter der nächsten Kurve lauert, haben wir heute einige Informationen für euch, was euch erwartet, wenn die Erweiterung erscheint. Erfahre mehr über die Karten, die Gadgets und vieles mehr.
Dieses Mal dominieren Eis und Schnee das Battlefield. Achte auf die Schneestürme auf „Operation Whiteout“.
Das ist dein neues Battlefield
Pack dir warme Unterwäsche ein, wenn du die komplett neuen Winterkarten in Final Stand spielst. Auf Operation Whiteout kämpfst du nicht nur gegen den Feind, sondern auch gegen die sibirische Kälte. Eine geheime Uboot Basis erkundest du in den Bergen von Hammerhead. Militärische Geheimnisse findest du in den Hallen der Karte Hangar21, indem du auch einen kleinen Blick auf die Zukunft des Battlefields werfen kannst. Und auch auf Kareliens Riesen kämpfst du nicht nur auf einem offenen Feld, sondern auch in einer Waffenfabrik.
Überrasche deine Gegner mit der Hochgeschwindigkeitsdrohne XD-1, einer Drohne mit MG.
Hightech als Ausrüstung
In Final Stand findest du dich in mitten von unglaublichen Hightech Fahrzeugen und Ausrüstungen wieder, die in der nahen Zukunft entwickelt werden. So kannst du mit dem Luftkissenpanzer HT-95 seitwärts fahren und sliden. Oder Du kannst mit der Rorsch MK1 Railgun, die anderen Scharfschützen ärgern. Du kannst futuristische Battle PickUps wie die Hochgeschwindigkeitsdrohne XD-1 nutzen, um die Oberhand auf dem Battlefield zu erlangen.
Battlefield 2142 wirft lange Schatten in der Waffenfabrik.
Auf zu neuen Gadgets
Gibt es auch neue Spielzeuge? Darauf kannst du wetten! So kann die neue ZEV (Zielerkennungsvorrichtung), an DMRs und Karabinern Ziele automatisch markieren. Das DS-3 Täuschziel erzeugt falsche Signale auf den Minimaps der Gegner und spiegelt ihnen vor, sie hätten Gesellschaft.
Rase mit dem neuen Schneemobil über das schneebedeckte Battlefield.
Spiele Final Stand im Community Test Environment
Wir wollen alle Teilnehmer des CTE zum Testen von Final Stand einladen, welches ab dem 15. Oktober wieder zur Verfügung steht. Die Inhalte, welche ihr in dieser Woche testen könnt, sind sehr dicht an der Releaseversion. Also testet bitte ausführlich und lasst uns wissen, was ihr denkt.
Wenn du bereits Battlefield 4 Premium Mitglied auf dem PC bist und du beim Community Test Environment mitmachen willst, dann kannst du dich hier eintragen: http://cte.battlelog.com.
Wenn du noch kein Premium hast, dann ist es vielleicht jetzt an der Zeit: http://www.battlefield.com/de/battlefield-4/premium-edition.
Die Geschichte des Aufklärers
Im Rahmen unserer Klassenwochen, feiern wir diese Woche den Aufklärer. Und daher wollen wir mit euch eine Reise durch die Vergangenheit machen, um einen Blick auf den Aufklärer im Wandel der Zeit zu werfen, seinen Auftritt und seine Waffen im Laufe der Jahre.
Battlefield 1942
Battlefield 2
Wie auch die anderen Klassen, hat der Aufklärer auf dem Weg in die moderne Zeit eine Menge Änderungen erfahren. Ausgestattet mit dem Ghillie Anzug und mit größerer Laufgeschwindigkeit, war der Battlefield 2 Sniper leise und tödlich. Und nicht zu vergessen die Armbrust, welche in Battlefield 2: Special Forces vorgestellt wurde und ein Kletterseil verschoss. Dies war die Inspiration für ein ganz ähnliches Gadget im kommenden Battlefield Hardline.
Battlefield 2142
Noch einen Schritt weiter in der Zukunft bekam die Klasse ihren heutigen Name: Aufklärer. Dazu gabs es futuristische Waffen, die man nie zuvor gesehen hatte. Wieder war das Gefecht auf große Entfernungen und die Nutzung von Technik ein Kernpunkt der Klasse. RDX (quasi das C4 der Zukunft) zu legen und dabei dank der IT-33 Aktivtarnung fast unsichtbar zu sein, macht das 22. Jahrhundert zu einer tollen Zeit für jeden Aufklärer.
Battlefield 1943Könnt ihr euch an die Treffer und das Markieren der Ziele auf zeitlosen Karten wie Wake Island, Guadalcanal oder Iwo Jima erinnern? Hier bei DICE erinnern wir uns daran. In Battlefield 1943 hatte der Scout Zugang zu TNT, welches man unter anderem dazu verwenden konnte, um parkende Fahrzeuge an strategischen Punkten zu verminen.
Battlefield: Bad Company 2
Battlefield 3
In Battlefield 3 wurde der Aufklärungsaspekt der Klasse gestärkt. Nun konnten Aufklärer ihrem Team nicht nur die nötigen Informationen bereit stellen, sondern auch einen strategischen Punkt zum Wiedereinstieg ins Spiel liefern, denn die Spawn Bake wurde eingeführt. Neu ist auch das helle Leuchten des Zielfernrohrs dazu gekommen. Dieser visuelle Effekt soll es dem Gegner ermöglichen, den Schütze deutlich zu erkennen.
Battlefield 4
Und nun sind wir bereits in der aktuellen Zeit angekommen, in welcher der Aufklärer genauso wichtig für das Team ist, wie er es schon immer war. Wir hoffen, dass die vielen Waffen und Gadgets euch viel Freude bereiten. Ob man nun C4 legt, sein Gewehr ausrichtet oder mit dem PLD spielt, die Klasse bietet sehr viele Möglichkeiten.
Wir lieben es, in solchen Erinnerungen zu schwelgen. Schickt uns mehr davon!