Die Geschichte des Aufklärers

vor 10 Jahren
0

Im Rahmen unserer Klassenwochen, feiern wir diese Woche den Aufklärer. Und daher wollen wir mit euch eine Reise durch die Vergangenheit machen, um einen Blick auf den Aufklärer im Wandel der Zeit zu werfen, seinen Auftritt und seine Waffen im Laufe der Jahre.

Battlefield 1942

Hier hat es begonnen. Als die Battlefield Serie noch ganz neu war, wurde auch der Aufklärer geboren. Mit Fernglas und Gewehr, war die Aufgabe der Scout Klasse in Battlefield 1942 den Feind über große Entfernungen anzugreifen und mit dem Fernglas Ziele für die eigene Artillerie zu markieren.

Battlefield 2

Wie auch die anderen Klassen, hat der Aufklärer auf dem Weg in die moderne Zeit eine Menge Änderungen erfahren. Ausgestattet mit dem Ghillie Anzug und mit größerer Laufgeschwindigkeit, war der Battlefield 2 Sniper leise und tödlich. Und nicht zu vergessen die Armbrust, welche in Battlefield 2: Special Forces vorgestellt wurde und ein Kletterseil verschoss. Dies war die Inspiration für ein ganz ähnliches Gadget im kommenden Battlefield Hardline.

Battlefield 2142

Noch einen Schritt weiter in der Zukunft bekam die Klasse ihren heutigen Name: Aufklärer. Dazu gabs es futuristische Waffen, die man nie zuvor gesehen hatte. Wieder war das Gefecht auf große Entfernungen und die Nutzung von Technik ein Kernpunkt der Klasse. RDX (quasi das C4 der Zukunft) zu legen und dabei dank der IT-33 Aktivtarnung fast unsichtbar zu sein, macht das 22. Jahrhundert zu einer tollen Zeit für jeden Aufklärer.

Battlefield 1943Könnt ihr euch an die Treffer und das Markieren der Ziele auf zeitlosen Karten wie Wake Island, Guadalcanal oder Iwo Jima erinnern? Hier bei DICE erinnern wir uns daran. In Battlefield 1943 hatte der Scout Zugang zu TNT, welches man unter anderem dazu verwenden konnte, um parkende Fahrzeuge an strategischen Punkten zu verminen.

Battlefield: Bad Company 2

Die Gegner mussten schon früh aufstehen, wenn sie gegen den Aufklärer in Battlefield: Bad Company 2 eine Chance haben wollten. In seinem Tarnanzug war er nicht nur in der Lage präzise Treffer zu landen, sondern hatte auch eine große Auswahl an Werkzeugen. Darunter das unvermeidliche C4, den Bewegungssensor und vor allem den mächtigen Mörserschlag.

Battlefield 3

In Battlefield 3 wurde der Aufklärungsaspekt der Klasse gestärkt. Nun konnten Aufklärer ihrem Team nicht nur die nötigen Informationen bereit stellen, sondern auch einen strategischen Punkt zum Wiedereinstieg ins Spiel liefern, denn die Spawn Bake wurde eingeführt. Neu ist auch das helle Leuchten des Zielfernrohrs dazu gekommen. Dieser visuelle Effekt soll es dem Gegner ermöglichen, den Schütze deutlich zu erkennen.

Battlefield 4

Und nun sind wir bereits in der aktuellen Zeit angekommen, in welcher der Aufklärer genauso wichtig für das Team ist, wie er es schon immer war. Wir hoffen, dass die vielen Waffen und Gadgets euch viel Freude bereiten. Ob man nun C4 legt, sein Gewehr ausrichtet oder mit dem PLD spielt, die Klasse bietet sehr viele Möglichkeiten.

Wir lieben es, in solchen Erinnerungen zu schwelgen. Schickt uns mehr davon!

Top-Storys

Highlights